Vorlesewettbewerb 3.0

Zum dritten Mal fand in diesem Jahr unter Leitung der Lehrerin Nicole Pfingstl der Vorlesewettbewerb an der Martin-Luther-Grundschule für die Jahrgänge 3 und 4 statt. Zunächst waren in einer Vorrunde die Dritt- und Viertklässler*innen klassenintern mit selbst gewählten Texten gegeneinander angetreten. Bewertungskriterien waren Textverständnis, Lesetempo und Lesegestaltung. Jeweils zwei bis drei Kinder aus jeder Klasse konnten sich auf diesem Wege für die Finalrunde qualifizieren. 

Im Finale durfte jedes Kind zunächst einen selbst gewählten Text vorlesen. Die Kinder hatten sich sehr gut vorbereitet und toll geübt. Trotzdem war die Aufregung natürlich groß. Als Unterstützung durfte jede*r Finalist*in ein Kind zum Daumen drücken und anfeuern mitbringen. Das Kriterium Vortragsgestaltung kam nun bei der Bewertung noch hinzu. Nicht einfach hatte es die Jury, bestehend aus Frau Edelkötter von Cramer und Löw, Frau Seele von der Stadtbücherei Greven, Frau Glombik als Deutsch-Lehrkraft und Frau Hagemeyer als Schulleiterin, die großartigen Lesevorträge zu bewerten. 

In Runde 2 ging es dann um das Vorlesen eines Fremdtextes. Das flüssige Lesen und die richtige Betonung standen hierbei im Vordergrund. Auch wenn die Entscheidung schwerfiel, am Ende gab es einen stolzen Sieger: Albert Kroos 4b hatte mit seinem Vortrag überzeugt und gewann den ersten Preis, einen Buchgutschein von Cramer und Löw. Den zweiten Platz erreichte Carlotta Cichon aus der 3a und den dritten Platz belegte Felix Hock aus der 4a. Auch die Zweit- und Drittplatzierten konnten sich über Buchgutscheine freuen, die vom Förderverein der Martin-Luther-Grundschule gesponsert worden waren. Alle anderen Finalist*innen belegten den vierten Platz.