Unser geliebter Schulgarten an der Meerkuhle stand kurz vor dem Aus. Trotz großer Bemühungen der Lehrkräfte - allem voran ein besonderer Dank an Frau Schulze-Mastrup und Frau Hoffmann - wucherte immer mehr Unkraut durch den Boden, das Bewässern der Flächen/Hochbeete war in den Ferien teilweise nur schwer zu realisieren und somit wurde der Schulgarten zunehmend weniger für das genutzt, wofür er da ist: Schauen, Staunen, Natur erleben und mit den Schulkindern der MLGS Unterricht im Grünen machen.
Kurz vor dem endgültigen Ende fanden sich dann jedoch engagierte Eltern aus der Schulgemeinde, die sich einig waren: wir wachsen an unseren Herausforderungen und so wuchs auch die Idee einer Neustrukturierung des Gartens. Mithilfe der fachkundigen Expertise und enormen Unterstützung von Familie Ballack vereinten sich einige Familien, um an einem Samstag im März in einem Kraftakt den Garten umzugraben und neu anzulegen. Unsere LehrerInnen Frau Hoffmann, Frau Grabbe und Herr Scalla sorgten für das leibliche Wohl und packten kräftig mit an. So gingen alle zufrieden nach getaner Arbeit nach Hause.
Mittlerweile wurden die Hochbeete bereits von den Jahrgängen wieder in Betrieb genommen. Neue Pflanzen wurden eingegraben und mit der Schulgarten AG der Garten verschönert. Aber auch das Elternteam um Familie Ballack arbeitet fleißig weiter: ein Rasenmäher für die Kinder wurde im Garten bereit gestellt, Sonnenschirme für den Unterricht bei sommerlichem Wetter installiert und neuer Rasen wurde eingesät. Es entstehen dabei immer weiter tolle Ideen und die "Garteneltern" sind nun untereinander medial vernetzt. Haben Sie Interesse mitzumachen oder einen besonders "grünen Daumen"? Dann melden Sie sich gerne unter: rea.hoffmann(at)mlgs-greven.de
Bald dürfen sich die SchülerInnen der MLGS Greven noch über eine Bewässerungsanlage freuen und ein großes Insektenhotel soll installiert werden. Wir sagen DANKE und freuen uns, dass wir eine so aktive und blühende Elternschaft bei uns an der Schule haben!
To be continued :-)