Kinder lernen Leben retten: Erste-Hilfe-Kurs für Viertklässler an der Martin-Luther-Grundschule in Greven

Greven. „Was mache ich, wenn jemand bewusstlos ist?“ – Mit dieser und vielen weiteren wichtigen Fragen beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der Martin-Luther-Grundschule in Greven in dieser Woche ganz intensiv. Denn: Ein Erste-Hilfe-Kurs stand auf dem Stundenplan – altersgerecht, praxisnah und mit viel Engagement.

Der Kurs wurde von Norbert Heidergott, einem erfahrenen Erste-Hilfe-Ausbilder, durchgeführt. Mit viel Geduld, Humor und Fachwissen vermittelte er den Kindern die Grundlagen der Ersten Hilfe. Dabei ging es nicht nur um theoretisches Wissen, sondern vor allem um das praktische Üben. Die Kinder lernten zum Beispiel, wie man einen Notruf richtig absetzt, eine bewusstlose Person in die Seitenlage bringt oder kleinere Wunden versorgt.

Ein besonderer Schwerpunkt lag auf sogenannten „Worst-Case-Situationen“. Was tun, wenn jemand nicht mehr atmet? Wie kann man helfen, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen? Auch diese schwierigen Szenarien wurden kindgerecht erklärt und gemeinsam durchgespielt.

„Es ist wichtig, dass Kinder lernen, in Notfällen ruhig und überlegt zu handeln“, sagte Norbert Heidergott. „Erste Hilfe kann jeder leisten – auch Kinder. Sie brauchen nur ein wenig Wissen, Sicherheit und einfache Tipps. Schon kleine Handlungen können Leben retten.“

Die Kinder waren mit großem Eifer bei der Sache, stellten viele Fragen und probierten alle Handgriffe unter Anleitung selbst aus. „Das war spannend und gar nicht so schwer“, meinte Maxima begeistert. Auch die Lehrkräfte zeigten sich beeindruckt von der Motivation und dem Interesse der Kinder.

Schulleiterin Christina Hagemeyer betonte: „Wir möchten unsere Schülerinnen und Schüler stark machen – auch für schwierige Situationen. Erste Hilfe ist ein Thema, das jeder beherrschen sollte. Und je früher man damit anfängt, desto besser.“ Sie zeigte sich sehr erfreut über das große Engagement der Kinder und den gelungenen Ablauf des Kurses. Aufgrund der positiven Resonanz plant die Schulleitung, Erste-Hilfe-Kurse fest im Schulalltag zu verankern und künftig regelmäßig durchzuführen.