Martin-Luther-Schule - Am Wilhelmsplatz 8 - 48268 Greven - Telefonnummer: 02571-2288
Die Klasse 4b hat im Rahmen des Deutsch-Unterrichts das Thema "Berichte schreiben" behandelt. Es wurden 4 Berichte von den Kindern ausgewählt, die über den Theaterbesuch in Münster berichten. Viel Spaß!
Grevener Schulen zu Besuch in Münster's Theater
von Gina-Marie Nahrup
Die Schüler der Martin-Luther Grundschule und ein Teil der St.Josef-Grundschule fuhren am Donnerstag, 24.01.2019, nach Münster zum Theater. Dort schauten sie sich das Stück Kalle Blomquist im Großen Haus an. In dem Stück klärt Kalle mit seinen Freunden Eva Lotta und Anders einen wertvollen Schmuck-Diebstahl auf. Als sie sich auf die Lauer legten, ertappten sie den Vetter von Eva-Lottas Mutter und zwei weitere Männer auf frischer Tat. Am Ende landeten die Diebe im Knast. Nach der Vorstellung fuhren die Kinder begeistert zu ihren Schulen zurück.
Theater in Münster
von Mia Hoffmann
Münster. Am 24.01.2019 spielten im Theater Münster 8 Schauspieler das Theater Stück Kalle Blomquist. Kalle löste mit seinen Freunden Anders und Eva Lotta einen Perlendiebstahl. In der Schlossruine fand Kalle eine Perle. Am nächsten Morgen las Kalle in der Zeitung, dass eine Perlenkette gestohlen wurde. Am Mittag gingen Kalle, Anders und Eva Lotta in die Schlossruine und fanden das Diebesgut. Am Ende wurde der Übeltäter verhaftet.
Martin-Luther Schüler zu Besuch im Theater
von Mert Cankaya
Greven. Am Donnerstag, den 24.01.2019, schauten sich die Schüler der Martin-Luther Grundschule im Theater Münster das Theaterstück Kalle Blomquist an. Um 8:00 Uhr fuhren mehrere Busse Richtung Münster los, um die Aufführung um 9:00 Uhr zu erreichen. Mehrere Schulen aus Greven und Münster schauten sich gemeinsam das Theaterstück an. Bei dem Stück geht es um einen Privatdetektiv namens Kalle Blomquist, der mit seinen Freunden sehr viele Geschichten erlebt. Um 11:00 Uhr kamen die Schüler wieder in Greven an.
Nicht "Schule", sondern "Theater"
von Nele Schulz
Greven. Am Donnerstag, den 24.01.2019, hieß es an der Martin-Luther Grundschule nicht "Schule", sondern "Theater". Die Grundschule fuhr schon morgens um 8:00 Uhr mit Bussen los, um das Stück "Kalle Blomquist" im Theater Münster um 9:00 Uhr nicht zu verpassen. In dem Stück lösen Kalle und seine Freunde Anders und Eva-Lotta einen spannenden Juwelenraub. Der Kriminalpolizist war beeindruckt wie die drei Freunde die Ganoven bis in die alte Schlossruine verfolgten, um sie dann festnehmen zu lassen. Gebannt verfolgten die Schüler die Vorstellung bis zum Schluss. Nach diesem etwas anderen Schultag traten alle gemeinsam die Heimreise an.
ERINNERUNG!!!
Am Mittwoch, den 30.01.2019, findet für die Schülerinnen und Schüler kein Unterricht statt, da die Lehrerinnen eine schulinterne Ganzstagsfortbildung haben!
Zum dritten Mal wurde unsere Schule als "Haus der kleinen Forscher" ausgezeichnet. Wir sind stolz darauf und bedanken uns bei allen beteiligten.
Hier findet ihr den Artikel in der WN:
Das Kollegium der Martin Luther Schule wünscht allen Schülerinnen und Schülern, Eltern und Freunden der Schule ein frohes, gesundes neues Jahr. Wir schauen auf ein ereignisreiches Jahr, das vor uns liegt und freuen uns schon besonders auf das erste Highlight: eine Theater-Fahrt zu den Städtischen Bühnen nach Münster. Uns erwartet am 24.01.2019 der Meisterdetektiv Kalle Blomquist.
"... schon klopft es an der Tür. Wir rufen laut herein, dann tritt er bei uns ein. Sei gegrüßt lieber Nikolaus, wieder gehst du von Haus zu Haus. Alle Kinder lieben dich..."
So wie auch unsere Martin Luther Schüler!!!!
Der Nikolaus kam dieses Jahr in Begleitung eines seiner Engel zu uns und las jeder Klasse etwas aus seinem goldenen Buch vor. Die Schülerinnen und Schüler waren erstaunt, was der Nikolaus alles so weiß! Natürlich wurde für den heiligen Mann viel gesungen und einiges vorbereitet. Aber ganz mit leeren Händen kam der Nikolaus natürlich auch nicht: für jedes Kind gab es einen leckeren Stutenkerl.
Vielen Dank lieber Nikolaus für deinen Besuch. Hoffentlich bis zum nächsten Jahr.
Wenn Sie gerne noch mehr über die Aktivitäten der Martin-Lutherschule erfahren möchten, dann klicken Sie hier.